top of page
Kirschkern-Fruehstuck.jpg

Die Geschichte
hinter dem Sackgeschäft

Mein Name ist Elisabeth Dirneder und das Bewusstsein, welchen Wert echtes Handwerk hat, habe ich seit Kindestagen von meinen Eltern vermittelt bekommen. Gemeinsam mit meinen beiden Schwestern bin ich auf einem Mühlenbetrieb im schönen Mühlviertel aufgewachsen und weiß deshalb um den Wert ehrlich produzierter Nahrungsmittel.

 

Meine Liebe zum Handwerk umfasst beinahe alle Lebensbereiche, während meines Masterstudiums war es beispielsweise ein Projekt, welches ich mit Textilien und einem selbst gebauten Webrahmen umgesetzt habe. Anfangs galt mein Interesse überwiegend den verschiedenen Stoffen und deren Zusammensetzung, mittlerweile wurde aus dieser anfänglichen Begeisterung eine wirkliche Leidenschaft, die schließlich in mir den Wunsch reifen ließ, das Schneiderhandwerk zu erlernen.

 

Im Herbst 2020 startete ich deshalb mit dem Vorbereitungskurs zum Damenschneidermeister am Wifi in Linz. Im Juni 2021 konnte ich den Kurs mit ausgezeichnetem Erfolg abschließen. Im August 2021 habe ich mein Unternehmen gegründet und meine Nähwerkstatt im Bauernhaus, das sich seit Generationen in Familienbesitz befindet, eingerichtet.

Me.jpg

Mit dem Sackgeschäft möchte ich meine Liebe für Mühlviertler Leinen, Tradition und Handwerk teilen. Zum einen mit liebevoll gefertigen Säcken aus meiner Nähwerkstatt und zum anderen mit Nähpaketen, für alle die selber gerne nähen oder es lernen möchten.

Elisabeth-Dirneder-Kontrolle.jpg
Standort
bottom of page